Auch drohende Corona-Szenarien konnten die 20. AMB nicht bremsen. Genau 1.238 Aussteller begrüßten 64.298 Besucher und präsentierten teils spektakuläre Exponate oder auch sehr nutzwertige Innovationen: vom XXL-Hexapoden und der aus einem Ck45-Block gefrästen ‘Spätzle-Presse’ bis zum Mould Chuck, dem ersten Flächenspannfutter, das die Genauigkeit von Hydrodehnspannfuttern erreicht, oder der Spannbacke mit Sensorik. Aber entdecken Sie selbst. Hier der Überblick der NCFertigung.
Foto: Harald Klieber
Spektakulärer Hexapode in Halle 10: Elha hatte das Parallel-Kinematik-Modul PKM ausgestellt. Mit bis zu 25 m/s2 und Axialkräften von bis zu 15 kN empfiehlt Elha das PKM als perfekt für große Bauteile und schließt damit die Lücke zwischen Werkzeugmaschine und seriellem Armroboter.
Foto: Rüdiger Kroh
Der Messeauftritt von Heller stand unter dem Motto 360°-Performance. CEO Reinhold Groß (li.) und Marketingleiter Marcus Kurringer stellten die Lösungen vor, die der Werkzeugmaschinenhersteller seinen Kunden anbieten will, um zu wettbewerbsfähigen Stückkosten produzieren zu können.